Ausschreibung CUBE Cup Schneckenlohe zum 9.Lauf
Datum: Sonntag 07.09.2025
Ort: Schneckenlohe, VFR-Sportplatz
Art der Veranstaltung: MTB-CC Rennen
Veranstalter: RSV Querfeldein Schneckenlohe e.V.
Allgemeines:
Teilnahmeberechtigt sind alle Mountainbiker, die mit einem technisch einwandfreien Mountainbike (alle Laufradgrößen bis einschließlich 29 Zoll) und einem den Sicherheitsnormen entsprechenden Fahrradhelm und Handschuhen ausgerüstet sind. Elektrisch unterstützte Bikes und Tandems dürfen nicht verwendet werden. Für die Teilnahme ist ein guter gesundheitlicher Zustand, sowie ein entsprechender
Trainingszustand erforderlich. Sportler und Sportlerinnen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen die schriftliche Zustimmung der Eltern. Der Veranstalter übernimmt für Funktionäre, Teilnehmer und Zuschauer keine Haftung.
Sonderwertung „E-Bike“, welche jedoch in der Gesamtwertung keine Berücksichtigung findet.
Strecke: Schotterstraße, Waldweg, Single Trail
Kleine Runde (ca.350m,10hm)
Kurze Runde (ca.1000m, 20hm)
Mittlere Runde (ca. 2400m, 50hm)
Lange Runde (ca. 3600m, 80hm)
Strecken können sich noch ändern
Startnummernausgabe: ab 8:00 Uhr
Die Startnummer für die CC-Rennen muss bis spätestens 60 Minuten vor dem Start des jeweiligen Rennens abgeholt sein und nach Beendigung des Rennens wieder abgegeben werden. Nicht zurück gegebene Startnummern werden mit € 5,00 in Rechnung gestellt.
Startgeld: U7-U9 8 €, U11-U15 10 €, ab U17 12 €
Nur Online Anmeldung unter TIME2WIN - Cube Cup - Schneckenlohe 2025
Bis spätestens 03.09.2025 bis 23.59 Uhr danach nur Nachmelden nur vor Ort .
Nachmeldung ist eine zusätzliche Gebühr von jeweils 5 € zu entrichten Barzahlung Nachmeldungen müssen bis spätestens 60 Minuten vor dem Wettkampf erfolgt sein.
Es gelten die Regeln der Generalausschreibungen des Cube-Cup.
Startaufstellung | |||
|
Rennen | Tagesablauf | Startzeit | Runden | Renndauer |
Rennen 1 |
U9 m/w – Jg.2017/2018 | 09:30Uhr | 2 Kurze Runden | 10 Min |
Rennen 2 |
U11 m/w – Jg.2015/2016 | 09:45Uhr | 3 Kurze Runden | 15 Min |
Rennen 3 |
U13 m/w – Jg.2013/2014 | 10:05Uhr | 2 Mittlere Runden | 20 Min |
Rennen 4 |
U15 m/w – Jg.2011/2012 | 10:30Uhr | 3 mittlere Runden | 30 Min |
Rennen 5 | U7 m/w – Jg. ab 2019 und jünger | 11:05Uhr | 2 Kleine Runden | Sportplatz |
Staffelrennen | U11-U15 | 11:45Uhr | 6 kurze Runden | (2x1 pro Fahrer) |
1.Siegerehrung | U7 - U15 | 12:15Uhr | ||
Streckentraining | Training auf langer Runde möglich | 12:15-13:15Uhr | 4 lange Runden | |
Rennen 6 |
U17 männlich – Jg.2009/2010 Master III männlich – Jg. 1975 u. Älter Elite weiblich – Jg.1995-2005 U19 weiblich – Jg.2007/2008 U17 weiblich – Jg.2009/201 Master I weiblich – Jg.1995 und älter |
13:15Uhr | 45 Min | |
Rennen 7 E-Biker Ab 18 Jahre |
Elite männlich – Jg. 1996-2006 U19 männlich – Jg. 2007/2008 Master I männlich – Jg.1995-1986 Master II männlich – Jg.1985-1976 Männlich – Jg. 2007 und älter Weiblich –Jg. 2007 und älter |
14:05Uhr | 6 lange Runden | 60 Min |
2.Siegerehrung | Alle Erwachsenenklassen | 16:00Uhr |
Kriterien für die E-Biker
Zugelassen sind handelsübliche Mountainbike Pedelecs mit einer Motorleistung von maximal 250 Watt und einer Tretunterstützung bis maximal 25 km/h. Mit einem Akku, ein Akkuwechsel während des Rennens ist nicht erlaubt. Es erfolgt eine technische Abnahme und Verplomben des Akkus vor dem Start. Technische Abnahme während Rennen 6.
Achtung
Bei Zieleinfahrt des Erstplatzierten in den einzelnen Klassen männlich/weiblich wird das Rennen beendet! Zu fahrende Runden können bis zum Start noch geändert werden! Änderungen der Startzeiten vorbehalten!
Datenschutz
Mit der Anmeldung an einem Rennen des Cups akzeptiert der Teilnehmer, dass seine Personen- und Adressdaten sowie Ergebnisse EDV-mäßig gespeichert und verarbeitet werden, sein Name, Jahrgang, Wohnort und Team in den Starter- und Ergebnislisten im Internet, in der Zeitung und in Aushängen publiziert werden dürfen und der Veranstalter – oder von ihm beauftragte Partner – Fotos, Video- und TV-Aufnahmen von den Teilnehmern machen darf und diese uneingeschränkt und zeitlich nicht limitiert verwerten darf.
Einsprüche gegen die Ergebnisse sind bis 30 Minuten nach Aushang der Ergebnisse beim Schiedsgericht möglich.
Siegerehrungen:
Jugend CUBE Cup: Pokale für alle Klassensieger, 2. und 3. Platzierten
Erwachsene CUBE Cup: Pokale für alle Klassensieger, 2. und 3. Platzierte Medaillen
E-Biker CUBE Cup: Pokale für Klassensieger, 2. und 3. Platzierte Medaillen
Urkunden der Platzierungen AK U7 bekommt jeder Starter eine Urkunde ab der Platzierungen AK U9-U15 Plätze 1-10 eine Urkunde ab der Platzierung 11 Urkunde online ausdrucken TIME2WIN - CUBE Cup Schneckenlohe 2025
Ab der Platzierungen AK U17 Plätze 1-3 Urkunden ab 4. Platz online.
Email /Adresse: mail@rsv-querfeldein-schneckenlohe.de
Web-Adresse: www.rsv-querfeldein-schneckenlohe.de
Termine und Ansprechpartner des Cube-Cup:
Ausschreibungen und Ergebnisse etc. auf: www.cup.cube.eu