Ausschreibung CUBE Cup Stammbach 2025

Veranstalter:

TV Stammbach 1902 e.V., 95236 Stammbach 
Michael Schöffel, Tel. 0151 47585007, 
E-Mail info@mtb-stammbach.de

Ort:

Sport- und Gemeindezentrum, Graben 3, 95236 Stammbach

Disziplin: 

Mountainbike Cross-Country (XCO)

Wertungen:

CUBE Cup 2025 (Einzelwertung, Staffelwertung), Lauf zur MGS-Familienwertung 2025, KMC-Geschicklichkeitsparcours 2025 (AK U11-U15 Einzelwertung)

Strecke:

Rundkurs auf Wald- und Forstwegen, sowie über Singletrails, Wiesen und Waldgelände entsprechend der Altersklasse. 

Besichtigung:

Freitag, 27.6. ab 18 Uhr; Samstag 29.6. bis 15 Minuten vor Rennen 1 und nach Ende Rennen 6 bis 15 Minuten vor Rennen 7. 
Der Bikepark sowie Teile der Trails sind ggf. von 9 – 10.30 Uhr für die Durchführung des Geschicklichkeitsparcours gesperrt.

Start/Ziel:

Am Sportplatz, direkt neben dem Gemeindezentrum

Anmeldung:  

Anmeldung online hier bis Mittwoch, 25. Juni 2025 23:59 Uhr
Nachmeldungen am Renntag bis 60 Minuten vor Rennbeginn möglich.

Zeitnahme:

elektronisch mit RFID-Chip über Startnummer, Dienstleister RACE-TIMING/Time2Win, Germany

Klasseneinteilung:  

U7 m/w – Jahrgang 2019 und jünger
U9 m/w – Jahrgang 2017/2018
U11 m/w – Jahrgang 2015/2016
U13 m/w – Jahrgang 2013/2014
U15 m/w – Jahrgang 2011/2012
U17 m/w – Jahrgang 2009/2010
U19 m/w – Jahrgang 2007/2008
Elite m/w – Jahrgang 1996/2006
Master I w – Jahrgang 1995 und älter
Master I m– Jahrgang 1986/1995
Master II m – Jahrgang 1976/1985
Master III m – Jahrgang 1975 und älter

Grundlage für die Einstufung ist allein das Geburtsjahr.

Startnummernausgabe: 

ab 8 Uhr und bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Rennen. 

Startgeld:

gem. CUBE Cup Gesamtwertung U7 – U9 8 Euro / U11 – U15 10 Euro / U17 und älter 12 Euro; Nachmeldegebühr 5 Euro; KMC-Geschicklichkeitsparcours 1 Euro.
Zahlbar vor Ort bei Startnummernausgabe in bar ohne Pfand.
Bitte bringt die Startnummern nach Ende des Rennes zurück, da es Leihnummern sind. DANKE!

KMC-Geschicklichkeitsparcour:

U11, U13, U15 jeweils m/w         Start 9 Uhr

Rennablauf:

1:    U9 m/w - 2 kleine Runden - Start 10.30 Uhr
2:    U11 m/w - 2 mittlere Runden* - Startzeit ca. 10.50 Uhr
3:    U13 m/w - 3 mittlere Runden* - Startzeit ca. 11:20 Uhr
4:    U15 m/w - 3 große Runden* - Startzeit ca. 11.55 Uhr
5:    U7 m/w - 1 Sportplatzrunde - Startzeit ca. 12.35 Uhr
6:    Staffel U11-U13-U15 kleine Runden - Startzeit ca. 12.45 Uhr
7:    U17 m/w, U19 w, Elite w, Master I w, Master III m - große Runde, 45 Minuten Zeitrennen** - Startzeit ca. 14.15 Uhr
8:    U19 m, Elite m, Master I + II m - große Runde, 60 Minuten Zeitrennen** - Startzeit ca. 15.30 Uhr

Die Startaufstellung erfolgt 15 Minuten vor dem Start und richtet sich in allen Klassen nach der Gesamtwertung CUBE Cup Stand letztes Rennen davor. Jedes Rennen wird vollständig zu Ende gefahren. Ab AK U9 erfolgt ein Wellenstart m/w bzw. nach Altersklasse. 
* plus Startloop ca. 600m ** inkl. Startloop ca. 600m

Siegerehrungen: 

ca. 13.15 Uhr – Rennen 1-6; ca. 17 Uhr – Rennen 7-8
Die Siegerehrung ist Teil des Wettkampfs. Wir bitten Dich daher, die Sieger entsprechend zu würdigen und anwesend zu sein, auch wenn Du nicht die vorderen Plätze erreichen konntest! Zudem erhält JEDER Teilnehmer einen Sachpreis.

Preise: 

Cube-Cup: Sachpreise und Urkunden in allen Altersklassen sowie Pokale jeweils für die drei Erstplatzierten; KMC-Technikparcours: Sachpreise, Urkunden und Pokale für Platz 1 der jew. AK.

Duschen:

Im Sport- und Gemeindezentrum direkt am Sportplatz

Verpflegung: 

Am Sportplatz sorgt das Bewirtungsteam des TV Stammbach für das leibliche Wohl. Auf der Rennstrecke erfolgt keine Verpflegung

Parkplätze:

direkt am Sport- und Gemeindezentrum

Reglement: 

CUBE Cup/ KMC-Geschicklichkeitsparcours - Es gilt die Generalausschreibung des CUBE Cup unter cup.cube.de. 

Haftungsausschluss:

Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer verzichten auf alle Rechtsansprüche, auch Dritter, an den Veranstalter und bestätigen mit ihrer Anmeldung, dass sie gesund und trainiert sind. Technische Mängel an der Ausrüstung, Verlassen der ausgeschilderten Strecken und Regelverstöße führen zu Disqualifikation. Jeder Teilnehmer sorgt selbst für entsprechenden Versicherungsschutz.

Datenschutz:

 Mit der Anmeldung an einem Rennen des Cups akzeptiert der Teilnehmer, dass seine Personen- und Adressdaten sowie Ergebnisse EDV-mäßig gespeichert und verarbeitet werden, sein Name, Jahrgang, Wohnort und Team in den Starter- und Ergebnislisten im
Internet, in der Zeitung und in Aushängen publiziert werden dürfen und der Veranstalter – oder von ihm beauftragte Partner – Fotos, Video- und TV-Aufnahmen von den Teilnehmern machen darf und diese uneingeschränkt und zeitlich nicht limitiert verwerten darf.
Es besteht Helmpflicht während Training und Rennen!

  Stand: 05.02.2025 - Änderungen vorbehalten!